Fotoabzüge online bestellen

Einen digitalen Fotoapparat hat in der heutigen Zeit sicherlich fast jeder. Doch nur die wenigsten Fotos betrachten wir mehr als ein bis zwei, dann verschwinden sie in den unergründlichen Tiefen der Speicherkarten & Festplatten.

Eine große Anzahl Fotolabors bieten sogar kostenlose Fotoabzüge für neue Kunden an. Bei derartigen Angeboten spart man alle Ausgaben für die Fotoentwicklung und muss  meist einzig für das Porto bezahlen.

Eine Fotobestellung über’s Netz funktioniert meist viel schneller als im Handel vor Ort, vor allem wenn man auch noch die Fahrtzeit hinzurechnet. Die Webportale sind mittlerweile sehr leicht bedienbar gestaltet, damit auch ungeübte User einfach zurechtkommen.

Dabei ist es vergleichsweise vorteilhaft, Fotografien online drucken zu lassen. Unter Portalen  wie Fotokasten, Smartphoto oder Fotopost24 gibt es alle erdenklichen Bildformate für den Druck von Fotografien. Bei Fotofilia findet ihr mehr Infos zum Fotos bestellen.

Im Gegensatz zum Fotografie-Laden im Ort oder der Drogerie ein paar Häuser weiter bieten die Fotolabors im Internet größtenteils auffällig erschwinglichere Angebote, nicht nur für die Entwicklung von Fotos sondern auch für Poster, Leinwandbilder, Fotobücher, Fotokalender. Und auch für besondere Foto Geschenke wie zum Beispiel Bettzeug mit selbst erstellten Fotografien sowie Kissen mit Fotografie, T-Shirts mit eigenen Fotos, Fotovorhänge, Fototapeten, Fotomousepads und Foto-Tassen, Foto Puzzles & Foto-Collagen.

Wenn die Farben Ihrer Fotos zu öde oder Details undeutlich geworden sind, haben einige Labors nützliche Optionen in petto, um die Fotografien maschinell nachkorrigieren zu lassen. Selbige Funktionen erzeugen meistens recht brauchbare Resultate und fertigen aus verblassten Familienfotos innerhalb von Sekunden magisch leuchtende Bilder.

Sofern Sie eine Auflistung recherchieren, wo man ihre Fotografien am preisgünstigsten druckt, sollten Sie auf der Internetseite www.fotofilia.de finden wonach Sie suchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Angebote für Ihr Wunschformat wie etwa 13×18 bei den gängigen Anbietern an Ort und Stelle gegenüberzustellen, ohne die Site jedes einzelnen Fotolabors absuchen zu müssen.

Auch wenn zunächst irrelevant erscheint, ob eine Fotografie nun 10 oder 4 Ct kostet, macht es in der Menge doch einen merklichen Unterschied – frei nach dem Motto: „Kleinvieh macht auch Mist“. Auch die Versand- und Verpackungskosten schlagen bei jedem Anbieter verschieden zu Buche, somit lohnt sich ein Blick in einen guten Anbietervergleich um so eher.

Herausgegeben am 15. Juli 2012, 18:48 Uhr Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar